| Name-Server |
DNS-Server |
| Netiquette |
Entstanden
aus den Wörtern "Net" und "Etiquette". Dies
bezeichnet die Anstandsregeln in der Online-Kommunikation, welche auf
freiwilliger Basis beruhen. Beispielsweise ist der Gebrauch von Worten
unterhalb der Gürtelline ein Verstoßgegen die Netiquette.
Auch das Versenden von Mail-Bomben, Spam-Mail oder Junk-Mail
zählt dazu. |
| Netscape |
Hersteller des Netscape-Navigators, welcher der im Moment am meisten verwendete Browser ist. |
| Netzwerk |
Ist ein System von über Leitungen und
spezielle Hardware verbundenen Computern, welches diesen die Kommunikation ermöglicht.
Dabei übernimmt ein Rechner meist die Administration. Dieser wird als Server bezeichnet. Auf ihm können sowohl
Daten als auch Programme bereitgehalten werden, die von jedem Rechner in diesem Netzwerk
benutzt werden können. Auch ist es möglich, Hardwareresourcen, wie Drucker, Scanner oder
den Zugang zum Internet, allen angeschlossenen Rechnern zur
Verfügung zu stellen. Unterscheiden lassen sich Netzwerke aufgrund ihrer Eigenschaften.
Ihre Arbeitsweise läßt sich in Client/Server-Architecktur
und Peer-to-Peer-Netzwerk unterscheiden.
Nach Ihrer Ausdehnung unterscheidet man sie in LAN,
MAN und WAN. Eine weitere Möglichkeit ist die
Differenzierung nach der Verwendung, wie Intranet, Internet, kommerzielles Netzwerk ( Online-Dienste), Forschungsnetzwerk
(BITNet, DFN und EARN) oder militätisches Netzwerk. |
Netzwerk-
Administrator |
System-Administrator |
| Netzwerk-Adresse |
Um
einen an einem Netzwerk
angeschlossenen Computer zu erreichen, benötigt er eine eindeutige
Adresse. Im Internet ist dies die IP-Adresse. Diese Adresse kann natürlich von Netzwerk
zu Netzwerk verschieden sein. |
| Newsgroups |
Diskussionsgruppe oder Forum in einem
speziellen Bereich des Internets,
dem Usenet. Über eine spezielle Software wie
Outlook Express oder Free Agent, kann weltweit jeder Internet-Nutzer Beiträge an
dieses globale "Schwarze Brett" senden und die Beiträge anderer Nutzer lesen.
Derzeit existieren weltweit über 30.000 Newsgroups zu allen denkbaren Themen, etwa aus
Computer, Freizeit und Politik. In den meisten läuft die Diskussion auf englisch ab, es
existieren jedoch auch spezielle deutschsprachige Newsgroups. Leider existieren auch viele
Foren mit pornographischen oder rassistischen Inhalten, die das Ansehen des Netzes in
Verruf bringen. |
| Newsreader |
Programm,
welches den Zugriff auf die Newsgroups
ermöglicht. |
| NFS |
Network File
System. Ist ein Verzeichnisdienst, der den Zugang zu Dateien für
Computer in einem Netzwerk
transparent gestaltet. |
| Nickname |
Pseudonym |
| Novell |
Softwarehersteller, der sich mit der
Entwicklung von Netzwerklösungen beschäftigt. Bekannt ist vor allen das Programm
"Novell Netware", mit dem er in diesem Bereich auch Marktführer ist. www.novel.com |
| Nullmodemkabel |
Kabel, welches zwei Rechner über ihre
seriellen
Schnittstellen verbinden
kann. Damit läßt sich eine einfache Datenübertragung herstellen, die zum Überspielen
von Informationen oder zur einfachen Vernetzung eines Computerspiels benutzt werden kann. |