| Java |
Eine von der Firma Sun entwickelte, plattformunabhängige Programmiersprache.
Sie erlaubt es, ohne größeren Aufwand Programme, sogenannte " Applets"
zu schreiben, die dann auf jedem beliebigen Rechner mit Javaunterstützung
genutzt werden können. Java kommt häufig bei Datenbanken und anderen
speziellen Anwendungen im WWW
zum Einsatz und ist wegen seiner teilweise vorhandenen Sicherheitslücken
umstritten. Java basiert auf der Programmiersprache C. |
| Javascript |
Scriptsprache, die von Netscape
als Teil des Browsers entwickelt wurde. Diese hieß zuerst
Livescript, wurde aber später aufgrund der Popularität von Java in Javascript umbenannt.
Man erhoffte sich davon einen Absatzboom. Diese Sprache ist ähnlich wie HTML einfach in die Dokumente einbettbar. Man
braucht dabei keinen Compiler. Mit Javascript ist es möglich, den Webseiten etwas mehr
Leben einzuhauchen. |
| JK |
Just
Kidding. Ein Begriff aus der Chat- sprache,
der wörtlich übersetzt "war nur Spaß"; bedeutet
und meist dazu dient, um aufgebrachte Gesprächspartner zu beruhigen. |
| JPG |
Joint
Photographic Experts Group. Ist ein
von dieser Gruppe definiertes Grafikformat. Dieses auch im Internet
häufig eingesetzte Format wird vor allem bei der Umwandlung von
Fotos in Grafiken verwendet. Einer der Vorteile von JPEG gegenüber
GIF-Grafiken liegt in der Möglichkeit,
die Datei- größe in Abhängigkeit vom Qualitätsanspruch
zu beeinflussen. |
| Junk-Mail |
Englisch für
"Müll-Post": Unerwünschte Werbe- eMail.
Ähnlich wie Spam-Mail. |