| Hit |
Ein
WWW-Server
zählt einen "Hit", wenn ein Browser ein
bestimmtes Dokument anfordert und er dieses zurücksendet. Dies
wird als einfaches Maß für Reichweitenanalysen und die Erstellung
von Account-Statistiken
herangezogen. Die Anzahl der Hits ist relativ zu sehen, da in diesen
auch abgebrochene Transfers und die mit dem HTML-Dokument gleichzeitig
aufgerufenen Grafiken mitgezählt werden. Ein besserer Meßwert
ist die Anzahl der Zugriffe. |
| Homepage |
Bezeichnet in einem Web die erste Seite,
die geladen wird, wenn ein Besucher die Domain
aufruft. Umgangssprachlich wird Homepage auch als die Bezeichnung für ein Web eines
privaten Nutzers benutzt. |
| Host |
englischer
Begriff, der im Internet meist einen Rechner bezeichnet, von dem Daten
angefordert werden. Englischsprachige Browser melden deshalb bei
der Anwahl einer WWW-Adresse
auch meist "Host contacted". |
| Hotline |
Telefonnummer,
unter der Unterstützung angeboten wird, zum Beispiel für ein
Computerprogramm oder Probleme beim Zugang ins Internet.
|
| HTML |
Hypertext Markup Language. Die Sprache des
World Wide Webs. Alle WWW-Seiten
basieren auf HTML-Code, einer einfachen "Programmiersprache",
die beispielsweise Größe und Aussehen von Texten sowie die
Position von Bildern auf einer Seite festlegt. Charakteristisch für
HTML sind auch die sogenannten Links, mit denen Informationen und Seiten
miteinander verknüpft werden können. Ein WWW-Browser wie Netscape
oder Internet Explorer
ist für die Umsetzung dieser Befehle in eine fertige Seite zuständig.
Da sie die Befehle teilweise unterschiedlich interpretieren, kann
es passieren, daß die gleiche WWW-Seite auf verschiedenen
Browsern unterschiedlich dargestellt
wird. |
| HTTP |
Hypertext
Transfer Protocol. Bei allen Internet-Adressen, die mit
der Angabe "http://" beginnen, handelt es sich um HTML-Dokumente,
also Seiten im World
Wide Web. Im Unterschied dazu etwa
FTP. |
| Hub |
Hardwarekomponente
in einem lokalen Netzwerk, die einzelne Segmente
( Server
und Clienten) miteinander verbindet. |
| Hyperlink |
Link. |
| Hypertext |
Verbindung aus einem Textdokument in ein
anderes oder zu einer Sprungmarke im gleichen Dokument. |