| VBScript |
Visual
Basic Script. Entwickelte Programmiersprache zur Steuerung von
ActiveX-Elementen
in Web- bzw. HTML-Seiten.
Derzeit nur im Internet-Explorer
unterstützt. |
| Viren |
Ein elektronischer Parasit, der sich über
Dateien von Rechner zu Rechner überträgt. In ihrer harmlosesten Variante geben Viren in
regelmäßigen Abständen dumme Kommentare auf dem Bildschirm aus. Im schlimmsten Fall
können sie Datenverlust bis hin zum Formatieren der kompletten Festplatte verursachen.
Zum Schutz vor Viren existiert eine Vielzahl von Programmen, die z.B. aus dem Internet
geladene Dateien zunächst auf ihre Unbedenklichkeit überprüfen. Einer der bekanntesten
Hersteller entsprechender Schutz-Software ist die Firma McAffee. Warnungen vor eMails namens GOOD TIMES, JOIN THE CREW oder
WIN A HOLIDAY, die in regelmäßigen Abständen im Internet
kursieren, sind übrigens purer Blödsinn. Durch das bloße Lesen einer eMail kann ein
Rechner nicht mit einem Virus infiziert werden. |
| Visits |
Im
Unterschied zu den Page
Views, die die Zahl der abgerufenen Internet-Seiten
angeben, versteht man unter Visits die Zahl einzelner Besucher, die
ein Internet-Angebot genutzt haben. |
| Visual Basic |
Visual Basic ist ein
Programmentwicklungssystem der Firma Microsoft.
Visual Basic zeichnet sich durch leichte Erlernbarkeit, visuelles Oberflächendesign und
ereignisorientierte Programmierung aus. Diese wird eingesetzt, um ActiveX-Elemente für Webseiten zu programmieren. |
| Vollduplex |
Bezeichnet eine Form der
Datenübertragung, die zeitgleich in beide Richtungen funktioniert. |
| VPN |
Virtual
Private Network. Bezeichnet ein von Microsoft aufgebautes Intranet,
welches die Ressourcen des Internet
nutzt, um weltweit die Filialen eines Unternehmens zu verbinden. Dies geschieht mit Hilfe
von RAS und PPTP.
|
| VRML |
Virtual Reality
Modeling Language. Bezeichnet eine für das standardisierte
Beschreibungssprache für geränderte 3D-Objekte. Dabei benutzt der Besucher einen
VRML-fähigen Browser, um durch 3D-Welten zu navigieren,
die aus einer Ansammlung von VRML-Objekten bestehen. VRML ist vektororientiert und eignet
sich somit auch für kleine Band- breiten. In dem VRML 2.0 Standard ist zusätzlich die
Möglichkeit vorgesehen, statische Darstellungen mit Be- wegung und Interaktion
auszustatten. Dies geschieht dann über eine Scriptsprache. |