|
Die Firma Guillemot ist mittlerweile neben ihren vielen PC Produkten auch stetiger
Lieferant an Zubehörprodukten für das N64. Neben dem großen Bruder, dem Race 32/64 Shock 2, das komplett
mit Pedalen ausgestattet ist gesellt sich nun der kleinere Bruder dazu. Der Race 32/64 Compact.
Das Kürzel 32/64 ist dabei der Hinweis auf die ebenfalls möglich Nutzung des Gerätes mit der
PSX. Wer also beide Konsolen besitzt findet hier die Möglichkeit um einem Doppelkauf zu entgehen.
Auffälligstes Merkmal am Race Compact ist das fehlen der Pedalen. So findet man am
Lenkradblock nun insgesamt 4 Schalthebel. 2 für Gas und Bremse und wie auch beim großen
Bruder 2 für ein manuelles Bedienen der Schaltung in den Spielen. Auch die Befestigung
unterscheidet sich von den bisherigen Modellen. Diesmal stellt man es nicht als ganzes auf eine
gerade Fläche sondert schraubt es per Klemmen an der Tischkante oder ähnlichem fest.
Das hat natürlich den Vorteil das man keine Probleme mit einem verrutschen hat. Als
weitere Neuheit besitzt es 2 Schalter für den N64 und PSX Betrieb, an denen man den
Modus des Lenkrades einstellen kann. Je nach Spielanforderung kann man hier zwischen einem
Digital und Analog Modus wählen. Das dies aber auch Probleme geben kann hat man beim RacePro
der Firma Thrustmaster gesehen. Doch hier hat Guillemot vorgesorgt und ein immernoch
einmaliges Feature in seinen Lenkrädern. Jede Taste und alle 4 Schaltwippen sind frei
programmierbar. Und das auch mitten im Spiel. So hat man auch mit den verrücktesten
Voreinstellungen in den Racegames keine Probleme. Ein weiteres Feature ist wie bei den
anderen Guillemot Lenkrädern der Schacht für die Memory Card und das Rumble Pak, das sich
direkt am Lenkradkranz befindet und die Vibrationen somit excellent überträgt. Den Unterschied
zwischen den Schaltwippen, von denen jeweils 2 verschiedene an jeder Seite sind bemerkt man
auch. Die Wippen für die Schaltung sind rein digital, was man auch durch ein hörbares klicken
vernimmt. Die Wippen für Gas und Bremse, die Analog funktionieren kann man stufenlos recht
weit drücken. So kann auch mit den Wippen dosierendes Fahren vonstatten gehen. Neben all
den positiven Dingen wurden aber auch kleine Kritikpunkte des Race 32/64 Shock 2 übernommen.
So empfinde ich den Lenkeinschlag von 90Grad als zu wenig. Gerade in hektischen Fahrsituationen
kommt man gerne mal an das Ende des Einschlages. Auch ist der Lenkwiederstand ein bischen
zu leicht. Was sich gerade bei empfindlichen Spielen wie V-Rally bemerkbar macht. Größter
Kritikpunkt ist aber die viel zu kurze Schnur zur Konsole. Hier ist eine
Kabelverängerung fast schon Pflicht. Die Verarbeitung selber ist gut. Natürlich wäre ein
Gummiertes Lenkrad schöner. In dieser Hinsicht war das RacePro einmalig. Aber auch so
bekommt man, abgesehen von den kleinen Schwächen ein sehr gutes Lenkrad. Ich persönlich
bin zwar eher ein Freund von Pedalen, muß aber sagen das auch mit dem Race 32/64 Compact
Fahrspaß aufkommt. Wer also ohne Pedalen auskommt für den ist dieses Gerät eine gute
Alternative. Zumal das bei den normalen Lenkrädern gerne mal aufkommende Problem des Verrutschens
hier überhaupt keine Problem macht.
|
Empfohlener Verkaufspreis: 99,95 DM
|