![]() | ![]() |
Tarzan, wer kennt ihn nicht unseren Dschungelhelden. Seine Geschichte wurde schon mehrfach verfilmt und vor geraumer Zeit auch als Trickfilm neu ins Kino gebracht. Was lag da wohl näher, diese Neuauflage auf die Konsole zu bannen, damit die jungen und alten Kiddies selber mal den halbnackten Dschungelhelden spielen können. Da Activision schon Erfahrungen in solchen Umsetzungen hat ( siehe ToyStory), haben die sich gleich dran gemacht, einen netten 2 ½ D Jumper herauszubringen. So was ähnliches hatten wir damals bei Yoshi's Story gesehen. Die Story von dem Waisenknaben, welcher von einer Horde Gorillas großgezogen wird, braucht man wohl kaum näher zu erläutern und wer sie trotzdem nicht kennen sollte, wird sie im Laufe des Spiels annähernd erfahren. Zu Anfang des Spiels beginnt man mit den ersten Schritten, das heißt, Tarzan ist noch recht jung und muß sich erst mal im Dschungel zurechtfinden. Während ihr durch die 13 Level tobt, wird Tarzan so langsam erwachsen. Zwischendurch schlüpft ihr aber auch mal in eine andere Rolle. So werdet ihr in einem Level mit Tarzans Freund Terk, einen kleinen Gorilla, die Gegend unsicher machen und ein andermal als Jane vor einer Horde Paviane flüchten. Über die Art der Level bracht man wohl nicht viel zu sagen, die meiste Zeit spielt sich alles im Dschungel ab, wie es nun mal Tarzan gewohnt ist. Das Spiel an sich ist von Aufbau und Handlung her recht einfach gestaltet und sollte wohl eher die jüngere Zielgruppe ansprechen. Großartige Hintergründe und Spezialeffekte sind hier nicht zu erwarten, denn schließlich ist es ein 2 bis 3 D Jumper. So genau lässt sich das nämlich nicht definieren. Zum einen sind die ersten Level fast nur zweidimensional und dann gibt's wiederum Level, welche einem 3D Abenteuer recht nahe kommen.
|
| |
|
Die Grafik ist zwar nicht mit anderen 3D Adventures vergleichbar aber durchaus für die Basis des Spiels ausreichend. Die Bewegungsabläufe unseres Helden wirken manchmal etwas hakelig, so wie es auch die Steuerung ist. So kann man hier nicht langsam laufen, wie es bei Mario der Fall war, es gibt halt nur schnell, nachrücken oder stehen bleiben. Trotz der gehinderten Fortbewegung, hat Tarzan natürlich noch andere Fähigkeiten, wie Klettern, Baumsurfen, Stampfen. Er kann sich von Liane zu Liane schwingen und mit Hilfe seiner Dschungelfreunde einen Supersprung machen. Zur Abwehr der Gegner werden lediglich ein Messer und diverse Früchte genutzt, wo es drei Sorten gibt. Einmal haben wir da die gelben Früchte, die man als Standard-Muni bezeichnen könnte. Die lila Frucht ist hingegen noch etwas effektiver und wirkt doppelt so stark wie die Gelbe. Die rote Frucht zerteilt sich in der Luft, um gleich mehrere Feinde zu treffen und die Blaue ist sozusagen die ultimative Waffe gegen alles gegnerische. Diese Früchte kann man einmal werfen, um weiter entfernte Feinde zu treffen oder man wirft sie wie eine Bowlingkugel für den näheren Umkreis. Einzig im Kampf gegen Sabor, den bösen Leoparden, habt ihr einen Speer als Extrawaffe. Neben den vielen Gegnern, gibt es noch einige andere Dinge die zu erledigen sind. Im Dschungel sind überall Münzen verteilt, die möglicht alle sammeln sollte um nach 100 Stück ein leben zu bekommen. Dann muß man die Tarzan-Buchstaben sammeln, um die Story-Bildschirme im Optionsmenü frei zuspielen. Diese Buchstaben liegen meist an versteckten oder schwieriger zugänglichen Orten, so dass es nicht immer einfach ist, den ganzen Namen zu vervollständigen. Neben den Buchstaben gilt es noch die vier Teile einer Zeichnung zu finden, damit man nach Beendigung des Levels in das Bonus-Level kommt, wo man noch mal richtig Münzen absahnen kann.
|
| |
|
Die Terk-Münzen, die ab und zu auftauchen, dienen zur Erklärung neuer Dinge, hierbei kommt die kleine Terk zu Tarzan gelaufen, um ihn wichtige Überlebenstipps für den Dschungel zu geben. Während ihr durch den Dschungel tobt, solltet ihr nicht nur auf die Gegner am Boden achten, sondern auch auf die Vögel, die verdächtig große Nüsse in den Krallen haben. Duckt euch schnell, damit die Kokosnüsse keine Beulen verursachen. Da es manchmal mit der Energie etwas knapp werden kann, könnt ihr euch an den exotischen Pflanzen bedienen, indem ihr neben ihnen auf den Boden stampft, um genügend Bananen und andere Früchte zusammeln. Wie man sieht hat man sich einiges einfallen lassen, in Sachen Items und Missionszielen. Aber auch die Level werden nicht gerade langweilig, so geratet ihr im 4. Level in eine Elefantenhorde und müsst einen Hindernislauf in recht ungewohnter Ansicht absolvieren. Oder beim Kampf mit Sabor, werdet ihr dreimal im Level gestellt, um ihn zu besiegen. Eine schöne Abwechslung ist auch die Bootsparty, bei der man seine Münzen und anderen Dinge im dreidimensionalen Raum zusammensuchen muss. Nach jedem beendeten Level habt ihr die Möglichkeit auf Memcard zu speichern. Das heißt nicht, dass man die Level unbedingt immer durchspielen muss und nach zu großen Energieverlust wieder von vorne anfängt. Nein, natürlich gibt es im Level Speicherpunkte in Form eines Schmetterlings. Wenn ihr ihn begegnet, hört ihr den Tarzanschrei, welcher aber erst im beim größeren Tarzan richtig gut klingt. Anfangs ist seine Stimme noch recht piepsig, doch im Laufe des Spiels kommt er noch in den Stimmbruch. Überhaupt sind die Entwicklungsphasen recht gut gemacht, sie machen das Spiel auch interessanter.
|
| |
|
Es ändert sich ja nicht nur die Stimme und die Größe Tarzans, auch die Bewegungen passen sich an, obwohl man mit dem großen Tarzan immer noch nicht stufenlos das Tempo regeln kann. Dafür gibt's halt schöne Musik zu hören, meist sind es typische Dschungelrythmen die uns begleiten. Aber am besten ist immer noch die Anfansmelodie im Hauptmenü, welche auch der Soundtrack vom Kinofilm ist und von Phil Collins komponiert wurde. Im Hauptmenü finden wir noch ein paar interessante Punkte, wie die Charaktere , wo man über jede wichtige Gestalt des Spiels etwas erfahren kann. In den Optionen kann man die Spielart bzw. den Schwierigkeitsgrad einstellen und zwischen drei verschiedenen Controllerkonfigs wählen. Beim Ton gibt's die Musik und die Geräusche zu verändern. Unter Story kann man seine freigespielten Story-Bildschirme abspielen, bei denen es sich um originale Bilder aus dem Kinofilm handelt, welche mit einem Untertitel versehen sind. Der letzte Punkt im Hauptmenü ist das Laden von gespeicherten Spielen. Wer noch mal in andere Level reinschauen möchte, um ein besseres Ergebnis zu erzielen, kann nach dem Laden alle bereits gespielten Level anwählen und sieht gleichzeitig mit wie viel Prozent dies abgeschlossen wurde. Eins muss man den Disney Studios schon lassen, schöne und erfolgreiche Trickfilme konnten sie schon immer machen. Das nun dieses Game ein Block-Buster wird wage ich zu bezweifeln, obwohl so ein Kinofilm eine ganz gute Promotion bringt und den Absatz dieses guten Familien-Jumpers begünstigt. Wie schon gesagt, es ist eher ein Spiel für die ganze Familie und nicht für die Cracks die sich nur über Highlights wie Banjo-Tooie oder Perfekt Dark freuen.
|
| |
|