Donkey Kong, was als erstes als Spielautomaten gab, kann 1985 auf das NES.
Auf diesen beiden Systemen war das Spiel Jahre lang beliebt. Anfang 1993
wurden die ersten Bilder von Donkey Kong Country 1 für das Super Nintendo
gezeigt. Donkey Kong Country 1 war das erste 32 Bit Spiel auf das 16 Bit
Konsole (Super Nintendo). Es war nicht nur das erste 32 Bit Spiel, sondern es
war auch das erste Spiel was die Silicon Grafic Grafik ünterstützte. Und
damit wurde auf den Super Nintendo ein neues Grafikzeitalter angebrochen.
Als ich das erste mal die Bilder von Donkey Kong Country 1 sah -es war ein
Bild eines Schneelevels, habe ich nicht gedacht das das einen Super Nintendo
Spiel sin sollte. Nachdem es dann im Dezember 1993 auf den Markt kam war es
für mich ein ganz neues Spielefeeling. Danach kamm noch Donkey Kong Country
2, wo ein neue Charakter zu kam. Und Donkey Kong Country 3 kam wieder ein
neuer Kong Charakter zu. Am 16. Dezember 1999 kam endlich wieder ein Donkey
Kong Teil auf einer Konsole. Das Spiel ist so anspruchsvoll, dass es sich nur
mit Ex-Pak spielen lässt. Deswegen wurde es auch nur mit Ex-Pak ausgeliefert.
Das Spiel hat zuwischen DM139,- und DM149,- gekostet. Wenn man sich das
Ex-Pak einzeln gekauft hat hat es DM 59,- gekostet. Also hat nur das Spiel
ungefähr nur DM 80,- bis DM 90,- gekostet. Rare hat sich mit Donkey Kong 64
mal wieder selbst übertroffen. Die Grafik ist hervorragend es gibt in der
Ferne keine aufbauenden Objekte oder gar Nebeleffekte. Da es das erste Donkey
Kong Spiel in 3D ist ist es ein echter Erfolg geworden. Die Levelumgebung ist
sehr gut dargestellt und bringt das Spiel sehr gut rüber. Jede Figur die man
spielen kann sind sehr detailliert dargestellt und sehen sehr gut aus. Auch
die Gegner sind exilent dargestellt. Die Licht/- und Schatteneffekte sind wie
in der Realität in das Spiel mit eingebunden. Alle Welten habe ihre eigene
Spielatmosphäre. Der Sound ist wie bei jeden Rare Spiel einfach nur PERFECT.
Musik und Soundeffekte sorgen im Spiel für unglaublich viel Spielspass und
Atmosphäre. An die Steuerung gewöhnt man sich relativ schnell. Auch die
verschiedenen Fähigkeiten der ganzen Charaktere sind sehr leicht und gut
auszuführen. Dadurch finde ich die Steuerung einfach perfekt. Die 8 grossen
Welten sind sehr umfangreich und wie bei allen Donkey Kong Spielen muss man
auch Bananen sammeln und andere kleine Rätsel lösen. Die Levels sind alle
sehr verschieden es gibt Wasser, Wüsten, Schnee und andere Levelfeatures. Das
sind die typischen Levels die wir aus den vergangenen Spielen kennen aber
auch nicht fehlen dürfen, zum Glück gibt es auch neue Levels was den
Spielspass stark Anreizt. Die Spielzeit der Levels sind relativ lang und
somit ist die gesamt Spielzeit des Spieles positiv zu vermerken. Leider gibt
es bei Donkey Kong 64 keinen 2 Player Modus wie wir ihn von Super Nintendo
kennen. Dafür gibt es ein Battle Mode der bis zu 4 Spielern ist. Und auch der
Modus sorgt für lange Spielzeit. Ich finde auch cool, dass wenn man das
Startmenü drück alle Level Statistiken zur Verfügung stehen. Ich freue mich
schon auf einen neues Abenteuer mit Donkey Kong auf dem Game Boy Advance oder
Game Cube. Aber bis dato wurde noch nichts bekanntgegeben, ausser Donkey Kong
Racer für den Game Cube und Diddi Kong Pilot für den Game Boy Advance. Ich
kann dieses Spiel allen Jump and Run Freunden ans Herz legen die Donkey Kong
schon auf den Super Nintendo oder Game boy gespielt haben. Ein muss für alle
Donkey kong Fans.
Donkey Kong Country 1 unterstützt die Batteriespeicherfunktionen, zum
abspeichern von Levels !!!
Meine Bewertung zu Donkey Kong Country 1:
Grafik: 94%
Sound: 93%
Spielspaß: (1 Player) 90%
Dauerspaß: 85%
Speicherfunktionen:
Batteriespeicherfunktionen 3 Speicher Slot.
Sprache:
Deutsch, kann man in den Optionen einstellen.
Cheats:
50 Leben bekommt man, wenn man im Lademenü auf Erase Game geht
(nicht anwählen !!!) und dann folgende Tasten drückt:
B,A,R,R,A,L.
Nun ertönt ein akustisches Signal und wenn man jetzt ein Savegame
auswählt (es wird dabei natürlich nicht gelöscht) hat man 50 Leben.
Wenn ihr die Bonusräume erst mal trainieren wollt, versucht folgendes:
Während sich Cranky Kong mit seinem Grammophon auf dem Bildschirm befindet,
drückt schnell UNTEN, Y, UNTEN, UNTEN und Y. Nun steht Donkey Kong in einer
Höhler, in welcher ihr je 3 der begehrtem goldenen Statuen erreichen könnt,
womit ihr zu einem Bonusspiel gelangt.
Marcel Jaquet
(Bremen)