Pokemon, Pokemon, Pokemon. Mittlerweile ist dieses Phänomen kaum noch wegzudenken. Film, Spiel, Sammelkarten und weiß der Teufel was es noch alles von Pikachu & Co gibt. Kern ist aber immer das Spiel oder mittlerweile die Spiele gewesen. Angefangen mit der roten und blauen Edition, danach Pokemon Stadium und in ein paar Tagen die spezielle Pokemon Tour. Wenn man sich die Kids und älteren mal so anschaut dann fragt man sich schon was bei vielen hinter den Prahlereien steckt. Warum also keinen Wettbewerb machen und das ganz auch noch groß aufziehen? Nun gesagt getan. Nintendo ließ sich hier nicht lange bitten und startet Ende Mai die Pokemon Championchip 2000 Tour durch Deutschland. Ungefähr zur Halbzeit kam Nintendo nach Leipzig und suchte hier einen weiteren Gewinner für das große Finale in München. Also machten wir uns auf den Weg um viele Pokemon Verrückte auf einem Haufen zu sehen. Nintendo wählte mit dem Leipziger Hauptbahnhof einen der überlaufendsten Plätze. Bietet er doch durch seine Einkaufspassagen viel Publikumsverkehr. Und Züge fahren ja auch noch. :-) Die gesamte Osthalle des Bahnhofs war fest in der Hand der Pokemon. Überdimensionale Fahnen zeigten schon von weitem wer hier heute das Zepter schwingt. Und spätestens als wieder übergroßen Pokemonfiguren Pikachu, Glumanda oder Mauzi durch die Gegend stiefelten wußte man wo man war. Nintendo ließ sich auch nicht lumpen und baute 150 N64 Stationen mit jeweils 2 Pads Transfer Paks auf und bat zum Kampf. Dabei ging es Tage vorher in einer Ausscheidung um die Finalisten für den gestrigen Samstag. Dort wurden dann nach dem KO System über Viertel- und Halbfinals das Finale ermittelt. Auf einer großen Bühne konnten alle Gäste das Geschehen verfolgen und sahen welche Pokemon Zusammenstellung die Teilnehmer benutzten. Immer wieder lustig wenn sich 7-10jährige bis aufs Messer streiten wer denn nun das effektivste Pokemon sei. Das muß man echt mal gesehen haben. Ein falsches Wort und Ihr habt eine zünftige Psychokinese am Hals. :-) Auf der Bühne suchten Animateure immer wieder nach neuen Teilnehmern, die die Halle in ein gar lustiges Gekreische hüllten. War haben uns da besser an der Seite gehalten und dem Treiben schmunzelnd zugesehen. Dabei waren auch einige etablierte Nintendo Mitarbeiter und einige Trainer aus der Nintendo Riege, wie unser spezieller Trainer Patrick Nagel, den ich noch von Nürnberg kannte und der mir damals mit Mewtu zeigte was eine Harke ist. Ich hatte zwar meine blaue Edition dabei, konnte sie aber nicht einsetzen, da mein Gegner von Nintendo seine nicht dabei hatte. Also Blitzkampf ohne Pokemon Wahl. Da hatte ich dann Pokemon wie Enton oder Voltobal. Kaum Erfahrung mit den Jungs und prompt verloren. Aber lustig wars allemal, besonders wenn einem das aller paar Minuten aufs Auge gedrückt wird. Felix, irgendwann sehen wir uns wieder. ;-) Nein im Ernst. Es war wirklich interessant mit welcher Verbissenheit manche zu Werke gingen. Aber es gab auch schwarze Schafe die versuchten mit überzüchteten Pokemon teilzunehmen und sich einen Vorteil zu erschummeln. Sogar Disqualifikationen mußten ausgesprochen werden. Selbst mit eingebautem Cheatmodul wurde gespielt. Dreister geht’s ja wohl kaum noch. Trotzdem war laut Nintendo hier der Andrang nicht so groß wie z.b. noch in Berlin. Auf der anderen Seite ist Pfingsten und damit vielleicht nicht der optimalste Zeitpunkt für diese Aktion. Aber egal. Laut und lustig war es allemal. Wir werden diese Tour noch weiter verfolgen und euch auch die Gewinner und weitere Fotos präsentieren. Auch für heute sind nur die beiden Bilder verfügbar. Die restlichen gibt es nächste Woche mit einem Rückblick auf die anderen Events. Genauso werden wir über die Finals in München berichten und wer denn nun nach London fahren darf zur Europameisterschaft.

Klickt unten auf die Thumbnails um die Bilder in voller Größe zu sehen

Bild 3
Bild 4

Bild 5
Bild 6

Bild 7
Bild 8

Bild 9
Bild 10

Bild 1
Bild 2

Magazin64@aol.com