![]() Pokemon ![]() |
Was wurde der Menschheit zur bevorstehenden Jahrtausendwende nicht schon alles prophezeit? Mal droht die Ankunft der Außerirdischen,
mal sollen die Computer verrückt spielen. Alles halb so wild! Die wahre Herausforderung kommt wiedereinmal von Nintendo: Ab Herbst 1999
steht Deutschland vor der Invasion der Pokemon. In ihrer Heimat Japan und in den USA haben die phantastischen Wesen bereits einen unglaublichen
Kult ausgelöst. Was immer sie anfassen, wird zu einem Riesenerfolg: ob Game Boy Spiele, Comic Strips, Spielzeugfiguren, TV Serien oder
Kinofilme. Der Pokemon Lizensumsatz beläuft sich bisher auf über 9 Milliarden DM! - mehr als das doppelte des gesamten deutschen
Spielwarenumsatzes. Kurz: Die Pokemon sind überall, niemand entgeht ihnen, jeder will sie haben. Mit Pokemon ist eine neue, komplette Spielewelt entstanden. Diese Welt wird außer Menschen von mehr als 150 verschiedenen Pokemon bevölkert. Jede Art sieht anders aus, jede hat ihren eigenen Namen und ihre unverwechselbare Persönlichkeit. Und Ihr Erfolg in Japan und den USA ist ein ungeheures Massenphänomen.
In Japan finden die Pokemon Comics 2 Millionen Leser. Als Kinohelden stehen die Pokemon selbst Leonardo di Caprio in der Gunst des Publikums
kaum nach. Ihr Film rangierte 1998 auf Platz 4 der Beliebtheitsskala. Und die Pokemon Zeichentrickserie ist derzeit die beliebteste Kindersendung des
Inselreichs. Weit über 1 Million CD's mit dem Soundtrack der Sendung wurden in Japan bereits verkauft. Auch in Amerika ist die TV Serie die
Nr. 1 im Kinderfernsehen. In Deutschland wird RTL II die Sendereihe ab dem 1. September täglich von Montags - Freitags um 14.30 ausstrahlen.
Pokemon Artikel sind der Verkaufsschlager in Japan und den USA. Mit über 1500 verschiedenen Merchandising - Produkten bringen die
Pokemon Farbe in's Leben: als Puzzles, Plüsch und Actionfiguren, als fröhliche Aufdrucke auf Textilien, Snacks und , und , und ..... Wenn sich der Game Boy Fan eines der phantastischen Geschöpfe geschnappt hat , kann er es trainieren und mit ihm gegen das Pokemon eines der virtuellen Trainer im Spiel antreten. Über das Link Kabel kann er aber auch spannende Wettbewerbe gegen die Pokemon eines zweiten Game Boy Fans austragen. Mit jedem Training und jedem Wettkampf erlangen die Pokemon immer neue Fähigkeiten , und sie können sich zu völlig neuen Wesen weiterentwickeln. So wird etwa ein kleines, echsenartiges Pokemon zu einer Art feuerspeiendem Drachen. Das Ziel des Spiels ist es, bester Pokemon Trainer der Welt zu werden und eine Pokemon Sammlung aufzubauen, in der alle 150 Charaktere vertreten sind. |