SYSTEM:           Nintendo GameCube
ENTWICKLER:
Toka/Swing

GENRE:             Prügler
SPIELER:          1 Spieler
HANDBUCH:    k.A
Speicher:           MemCard

Online:    NEIN
SECRETS:    k.A.
Levelanzahl:    10 Level
Kompatibel:    GCN
TERMIN:         Juni


König Valmek, Herrscher des mittelalterlichen Reiches Gomar, heiratete mit 25 Jahren eine Prinzessin aus einem weit entfernten Land. Sie stammte aus einer Region nördlich der Landesgrenzen. Antea, so hieß seine Königin, gebar ihrem Gatten zwei Söhne: Sedan und Felies. Eines Tages beschloß Valmek, anläßlich Sedans Geburtstages eine königliche Jagd abzuhalten. Damit machte er seinem Sohn, der begeisterter Bogenschütze war, eine große Freude. Doch sie währte nicht lange. Auf der Jagd entdeckte eine Wache Sedans Leichnam am Fuße einer Klippe. Offenbar war der Prinz zu Tode gestürzt. Seine Mutter Antea zerbrach an der Tragödie. Sie sperrte sich in eines der Schloßverliese ein und ward nicht mehr gesehen. Die bestürzten Untertanen raunten einander zu, sie habe den Verstand verloren.

Einige Monate nach dem schrecklichen Vorfall suchte ein Priester den König auf. Er berichtete, daß er Antea in der königlichen Gruft gesehen habe und daß Prinz Sedans Leichnam sich nicht mehr dort befinde. Erschüttert eilte Valmek zu Anteas Zuflucht. Mit Hilfe mehrerer Wachen gelang es ihm, in ihre Gemächer einzudringen. Was er nicht ahnte: Der Lärm hatte die Neugier des gerade 12 Jahre alt gewordenen Altus, Sohn des Waffenmeisters, geweckt. Unbemerkt schlich er hinter seinem Vater Melkior in die Gruft.

Als der König eintrat, bot sich im ein schauriges Bild. Antea und Felies standen vor einem Steintisch, auf dem Prinz Sedans Leichnam aufgebahrt war. Die Königin sprach gerade eine Beschwörung aus: Mit Hilfe nekromantischer Praktiken wollte sie ihren geliebten Sohn ins Leben zurückrufen. Entsetzt befahl der König seinem Waffenmeister Melkior, seine Gemahlin aufzuhalten. Doch als der tapfere Melkior sich der Königin näherte, sprach Felies einen Zauber aus, der den Waffenmeister in eine lebende Fackel verwandelte. Ohnmächtig mußte der junge Altus in seinem Versteck mit ansehen, wie sein Vater eingeäschert wurde. Die Königin konnte indes das Beschwörungsritual nicht vollenden. Nun würde ihr jüngerer Sohn nie mehr von den Toten auferstehen. Außer sich vor Wut und Enttäuschung wandte Antea sich Valmek zu und sprach einen furchtbaren Fluch über ihn und sein Königreich aus.

Erst danach vermochten die königlichen Wachen Antea und Felies zu ergreifen. Der König ließ die beiden aus Gomar verbannen. Bis heute hat Valmek kein Lebenszeichen von seiner verstoßenen Gemahlin und dem Sohn erhalten. Sie sind scheinbar spurlos verschwunden ...

Soul Fighter ist ein rasantes Arcade-„Beat-‘em-all“ in Echtzeit-3D. Schauplatz ist eine mittelalterliche Fantasywelt, in der drei wählbare Helden unter Einsatz all ihrer Möglichkeiten um die Rettung ihres Königreiches kämpfen. Soul Fighter ist vom Ablauf und der Spielbarkeit her ein reinrassiger Arcade-Titel: Im Vordergrund steht die Action. Der Spieler kämpft sich durch Horden von Monstern, um seine Reise erfolgreich zu beenden. Dabei erweitern sich seine Handlungsmöglichkeiten mit wachsender Kampferfahrung: Im Laufe des Abenteuers erlangt er neue Techniken und Angriffskombinationen, die ihm wiederum helfen, gegen neue Monsterarten zu bestehen. Vor Beginn der Partie wählt der Spieler gemäß seinem bevorzugten Stil einen der drei Helden als Kämpfer. Je nachdem, welchen Helden der Spieler wählt, läuft das Abenteuer merklich anders ab. So ist der Ritter in diversen Nahkampftechniken versiert, während die Fäuste der Spionin wesentlich schwächer sind. Dafür schlägt die zarte Person deutlich schneller zu. Der Zauberer schließlich kann mit bloßen Fäusten wenig ausrichten. Er besiegt seine Gegner vorwiegend mit mächtigen Zaubersprüchen. Im Laufe des Abenteuers findet der Held diverse Wurfwaffen. Sobald er eine aufliest, verändert sich der Blickwinkel; jetzt sieht der Spieler die Landschaft aus der Sicht seines Helden. Der bewegt sich jetzt nicht mehr von der Stelle, kann aber seine neue Waffe ausrichten. Nachdem der Spieler ihn mit dem Joystick in die gewünschte Blickrichtung gedreht hat, setzt er die Waffe ein. Anschließend wechselt das Spiel wieder zur normalen Perspektive.

Jeder Level bildet eine abgeschlossene ²Welt², deren Grafik und Stimmung sich deutlich von jenen der anderen Abschnitte unterscheiden: Der erste Level spielt im ausgedehnten Königsschloß und in den umliegenden Wäldern. Im zweiten Abschnitt erkundet der Spieler diverse Häuser, das Gasthaus und die Kanalisation eines Hafenstädtchens. Natürlich muß er sich auch im Hafen selbst umschauen und gerät auf die Brücke eines Schiffes. Im dritten Level findet der Spieler sich auf einer einsamen Inselfestung wieder, deren Strand, Verlies, Untergeschosse und Arenen leider gar nicht so unbewohnt sind, wie es den Anschein hat ... Der vierte Abschnitt spielt in einem Tempel und dessen Umgebung, einem Friedhof. Im fünften Level erforscht der Spieler eine riesige Schloßruine im Sumpfland.

Soul Fighter ist alles andere als linear, im Gegenteil: Der Spieler muß die verschiedenen Wege durch die Landschaft sogar erforschen, um an das Ende des Levels gelangen zu können.

Das Spielprinzip basiert auf zwei Hauptelementen :

- Erforschung und Entdeckung :
Die Handlung von Soul Fighter führt den Spieler an völlig unterschiedliche, ausgedehnte Schauplätze. Er muß sie gründlich erkunden und bestimmte Gegenstände wie Power-Ups, Seelen und vieles mehr suchen. Nebenher muß er neue Kampfkombinationen erlernen und anwenden, um sein Königreich aus dem Würgegriff des Bösen zu befreien.

- Häufige Kämpfe :
Der Spieler kämpft im Laufe seines Abenteuers mit bloßen Fäusten und Füßen, aber auch mit diversen Waffen gegen unterschiedlichste Monster. Mit geschickten Kombinationen (²Combos²) aus Hieben, Tritten und Angriffen mit seiner Lieblingswaffe gelingen ihm spektakuläre Attacken. Zudem kann der Spieler seinen Gegner packen und ihn zu Boden schleudern. Durch solche Würfe (²Chops²) kann er Monstern ebenfalls erheblichen Schaden zufügen. Mit genauem Timing kann der Held seinerseits gegnerische Angriffe abblocken.


Meinungen, Anregungen und sonstiges zum Artikel bitte an info@mag64.de

Zurück zum Seitenanfang