konsolenkost.de

 
Mag64

Vorstellung des SWITCH 2 Gamecube Controllers der Firma Nintendo
Als Nintendo seinerzeit die Unterstützung älterer Titel angekündigt hatte, waren wir Gamer schier aus dem Häuschen. Nicht jeder hat alte Hardware immer noch sofort griffbereit und geschweige denn Anschlussfertig. Weiß wovon ich rede. Für die eine oder andere Spielnacht holen wir auch mal alte Klassiker raus. Mit jedem neuen TV-Gerät wird die Herausforderung allerdings größer, die Kisten irgendwie noch zum Laufen zu bekommen. Umso schöner, wenn Nintendo selber seine und Third Party Schinken wieder auf den Bildschirm bekommt. Zwar ist dafür die Nintendo Online Mitgliedschaft nötig, als Gegenleistung bekommt man aber die Möglichkeit geliebte ältere Games recht bequem noch einmal anzuspielen. Und das eben ausnahmslos kostenfrei. Bisher haben wir das Thema eher etwas stiefmütterlich im Magazin behandelt. Das wollen wir aktuell dann doch mal etwas ändern. Mit Einführung der Switch gab es seinerzeit den Nintendo Switch Online Service, den es ja nun auch auf der Switch 2 weiterhin gibt. Als Mitglied hat man über den Punkt "Nintendo Classics" die Möglichkeit verschiedene Plattformen und eine bestimmte Auswahl an Spielen kostenlos zu zocken.

Alles begann mit dem NES und dem GameBoy, ging weiter über das Super Nintendo, dem N64 und dem GameBoy Advance. Mit dem Switch 2 Release kommen nun auch die GameCube Spiele dazu, die man nun noch einmal erleben darf. Zwar entscheidet Nintendo welche Titel aufgenommen werden, denke aber das selbst dabei für viele alte Erinnerungen neu belebt werden können. Geht mir ja nicht anders. Mit dem bisherigen Highlight Goldeneye, noch einmal auf der Switch in altem Gewand zu erleben. Aber und so bekomme ich dann auch wieder die Kurve zum eigentlichen Grund dieses Artikels, sind die alten Spiele mit den aktuellen Controllern ein tüchtiger Krampf. Goldeneye ist das beste Beispiel, das mit seinem Steuersetup und dem aktuellen Pro Controller mehr Krampf als Spaß war. Also nach ewigem Warten endlich auch den N64 Controller für die Switch ergattert und das Leben war wieder lebenswert. ;-) Natürlich nur das Gamer-Leben. Sprich für jede der alten Konsolen auch den passenden Controller zu haben ist fast schon Pflicht.

Allerdings hat die Sache einen netten Haken. Die entsprechenden Controller gibt es nicht im Freien Handel, es sei denn man bedient sich für erhöhte Preise bei diversen Auktions-Websites. Direkt kaufen kann man den nur bei Nintendo im Shop, für den man dann eben auch angemeldet sein muss. Für knapp 70 Euro kann man dort zuschlagen, sofern Nintendo genug auf Vorrat hat. Aktuell gibt es in den Classics 3 GCN Spiele. Zelda: Wind Waker, Soul Calibur II und F-Zero GX. Spiele die manche gar nicht kennen, andere mit vielen Erinnerungen verbinden. Von daher machen wir es uns im Magazin durchaus mal etwas einfach und packen unsere alten Spieletests mit auf die Hauptseite. Um die GCN Spiele nun mit dem alten Feeling zocken zu können, bedarf es des richtigen Controllers. Genau den bietet Nintendo an. Wer einen ergattert bekommt den Controller in der typischen Nintendo Online Verpackung. Enthalten sind hier neben dem Controller selber auch das USB-Ladekabel.

Dabei erleben interessierte Gamer das Wavebird Feeling alter Tage, nämlich kabelloses Zocken der GCN-Spiele auf der Switch 2. Perfekt in meinen Augen. Ihr bekommt den oft kopierten, aber nie erreichten GCN-Controller in seiner markanten GCN-Farbe, samt farbigen Buttons und dem gelben C-Stick. Ausgestattet mit einem Akku wie beim Pro Controller, muss man diesen auch nur laden und kann danach loslegen. Einmal in der Hand muss man auf das alte Feeling nicht verzichten. Das original Gehäuse, samt der gleichen Tasten und Druckpunkte, ist es als wenn man das Original wieder aus dem Schrank geholt hat. Neu sind dann die technischen Dinge. Maximal 4 davon kann man an der Switch 2 nutzen, also hat man auf der Oberseite nun die 4 LEDs für die Controller Reigenfolge. Dazu den Anschluss für das USB-C Ladekabel, sowie den Sync-Button samt Aufnahme und Home-Taste.

Passenderweise hat man neben der uralten Z-Taste nun auch die ZL-Variante auf der anderen Seite implementiert. Man muss also auf nichts verzichten. Zwar ist der Unterschied zwischen GCN und Pro Controller rein baulich nicht ganz so groß wie beim N64 Controller, für eine entspannte Runde Wind Waker ist er ideal. Wir werden sicherlich auch F-Zero und Soul Calibur II mal anschauen und was auch immer uns Nintendo in Zukunft so spendiert. Wer die Möglichkeit hat und die alten GCN-Klassiker nochmal erleben will, ist hier genau richtig. Eine Investition die sich lohnt und die ich sehr empfehlen kann.

Der Switch 2 Gamecube Controller

Preis: ca.70 Euro (Nintendo Online Shop)

matthias.engert@mag64.de (09.06.2025)

Meinungen, Anregungen und sonstiges bitte an info@mag64.de

 
                   

Gamesload