|
| |
Die X-Men sind ja nun schon richtig alte Hasen auf dem GBC. Mittlerweile gibt es ja einige Titel dieser Serie. Allerdings war in meinen Augen nur der erste Teil einen Kauf wert. Dort noch als reiner Prügler angeboten machte das Spiel zumindest für Fans Laune. Mit dem jetzigen Teil hat sich das Spielprinzip nun endgültig geändert. Immer noch grundlegend ein Prügler und Action Titel spielt es sich nun wie Final Fight. In diesem Teil steuert Ihr wie der Name im Titel schon suggeriert eines der X-Men Mitglieder, Wolverine. Dieser mit seinen extemen Krallen ausgestattete Charakter bietet sich dafür ja auch an. Nach dem Einschalten erwartet euch auf dem Hauptmenu nur eine kleine Auswahl an Menupunkten. Neben dem reinen Spielstart könnt Ihr in den Options die Soundeinstellungen ändern, sowie unter dem Paßwort Eintrag ein altes Spiel laden. Paßwörter werden relativ wahllos ausgegeben. Mal mitten in einem Hauptlevel und mal am Ende. Vor dem Spieler liegen jetzt 4 Hauptlevel, die in sich in jeweils 3 kleinere Abschnitte eingeteilt sind plus einer Endgegnerstage.
|
| |
|
Die Story des Spiels dreht sich natürlich um den Helden Wolverine. So hat die Gegenspielerin der X-Men Lady Deathstrike die Möglichkeit herausgefunden wie man Wolverine und speziell seine Krallen unschädlich machen kann. Dazu beginnt sie ein Gerät, den sogenannten molekularen Destabilisator zu konstruieren. Angesichts dieser Gefahr macht sich Wolverine nun auf den Weg um Lady Deathstrike und ihren Schergen das Handwerk zu legen. Das Spiel ist ein reines 2D Spiel,wobei Ihr Wolverine von links nach rechts innerhalb einer Stage steuert. Dabei kann Wolverine nun auch springen und kann Etagen, Vorsprünge und Plattformen erreichen. Was auch notwendig ist. Denn um eine Stage abzuschließen muß man am Ende einen sogenannten E-Buchstaben erreichen. Problem Nummer 1 ist eine Zeitvorgabe, die den Spieler sehr unter Druck setzen kann. Denn 3 Minuten für eine Stage sind nicht unbedingt viel Zeit. Wäre das Spiel ein reiner Jumper wäre das ganze ja noch OK. Allerdings tummeln sich in den Stages auch Gegner, die je nach Level unterschiedlich sind. Allerdings ist die Abwechslung sehr schwach. Gerade mal 2 verschiedene Gegner in unterschiedlicher Anzahl gibt es. Diese sind dafür recht gut bis unfair was ihre Attacken und Stärken angeht. Deren Ziel ist es Wolverine zum einen vor Ablauf der Zeit am erreichen des Endes zu hindern oder seine Lebensleiste auf Null zu bringen. Um ihnen Herr zu werden verfügt Wolverine natürlich über eigene Attacken. So verfügt er über 5 normale Attacken und die sogenannte Wilde Wut. Dieser Specialangriff sollte aber nur bei den Endgegner angewandt werden. Denn setzt er sie ein dauert sie ein paar Sekunden an und zieht dabei kräftig Energie ab. Unglücklich dabei ist das die Tastenkombination sehr leicht zu machen ist und man ungewollt oftmals diesen Move anwendet. Denn der normale Krallenangriff wird per 1x B drücken aktiviert. Die Wilde Wut mit mehrmals B drücken. Da man aber oftmals die Krallen hintereinander einsetzen muß aktiviert man die Wilde Wut ungewollt. Vorteil an Wolverine ist das sich seine Lebensleiste bei stillstehen wieder selber auflädt. Allerdings kein Alibi. Denn dies passiert langsam und da euch die Zeit im Nacken sitzt ist das nicht mehrmals anwendbar. Wolverine startet mit 5 Leben. Sind diese erschöpft ist das Spiel vorbei. Innerhalb eines Levels kann man Items finden die entweder in Form von Extraleben vorhanden sind oder das Punktekonto aufbessern. Wie bei allen Paßwortspielen kann man sich dies sparen. Denn schaltet man den GameBoy aus ist der Score logischerweise auch futsch. Im großen und ganzen fehlt es dem Spiel an Abwechslung.
|
| |
|
Nur Plattformhüpfen und dabei Gegner umhauen ist nichts neues und aufregendes. Wenn dann noch Schwächen bei den Moves dazukommen mindert das den Spielspaß. Selbst die Endgegnerkämpfe sind nicht das was man davon erwartet. Wären manche Gegner in den Stages nicht gandenlos unfair wäre das Spiel schnell durchgespielt. Aber gerade die Ninjas im 2. Level sorgen für viel Frust. Auch das sie sofort wieder erscheinen wenn man den Bildausschnitt verläßt ist etwas nervend. Grafisch und Soundtechnisch ist das Spiel gelungen. Vor allem Level 3 gefällt. Auch weil es spielerisch mehr Spaß macht als die Level davor. Hier sind auch die Gegner machbar ohne das man sich benachteiligt vorkommt. Trotzdem kommt das Spiel über ein Mittelmaß nicht hinaus. Empfehlen kann man es eigentlich nur Hardcore Fans der X-Men Serie. Wer auf das Genre steht findet genügend bessere Alternative auf dem GBC. Und mit Castlevania und dem bald folgenden Final Fight One müssen sich auch GBA Besitzer keine Sorgen machen. Wenn man einen X-Men Titel spielen will sollte man immer noch zum ersten, reinen Prügler greifen.
|
| |
Paßwörter zu X-Men Wolverines Rage