|
|
Man steuert einen Polizeiwagen in einer von oben Sicht durch die Straßen und hat vor sich immer einen Pfeil. Dieser Pfeil ist im kompletten Spiel sichtbar und weist euch den Weg zu den Aufträgen oder dem Einsatzort. Die Aufträge sind in 6 verschiedene Aktionen aufgeteilt, die Ihr wahlweise mit dem Polizeiwagen oder dem Feuerwehrauto absolvieren müßt. Bevor es los geht müßt Ihr jedesmal zunächst eine Einsatzbesprechung absolvieren. Dazu gilt es je nach Fahrzeug ein rotes oder blaues Schild irgendwo in der Stadt zu finden. Meist so weit entfernt, das manchmal das suchen dieser Schilder länger dauert als die Einsätze danach. Denn hat man es gefunden und aktiviert wechselt der Bildschirm und wie in einer Nachrichtensendung bekommt Ihr eure Aufgabe. Mit dem Polizeiwagen muß man z.b. Verbrecher jagen. Dazu wird euch gezeigt wo ein Verbrechen stattfindet, z.b. ein Banküberfall. Dort muß man z.b. 3 Ganoven die in alle Richtungen in der Stadt flüchten wollen einzufangen. Um dies zu schaffen drückt an die B-Taste und schießt so Handschellen auf die Ganoven. Trifft man ihn gilt er als gefangen. Desweiteren kann es sein das Ihr einen flüchtigen in seinem Fluchtwagen stellen müßt. Dazu muß man ihn 4x rammen um dies als erledigt zu betrachten. Das der Polizeiwagen schneller ist als der Verbrecher macht es nicht sonderlich schwer. Ihr seht schon...., der Schwierigkeitsgrad. Nicht anders sieht es beim Feuerwehrauto aus. Hier gilt es z.b. einen Brand zu löschen. Habt Ihr das Haus erreicht drückt man ebenfalls die B-Taste und schießt einen Wasserstrahl den man steuern kann auf den Brandherd und die Sache ist ebenfalls schnell vom Tisch. Oder aber Ihr müßt einem Einsatzleiter so folgen das er nie außerhalb des Screens landet und Ihr ihn verliert. Da er aber beim kleinsten Abstand langsamer wird und wartet ist auch nicht das Problem. Da ändert auch die Tatsache nichts daran das unten ein Zeitbalken mitläuft und gen Null abnimmt. Die Zeit für einen Einsatz reicht immer aus. Einzig die Bewertung wird schlechter, wenn der Balken doch mal zur Hälfte geleert ist. Deswegen ist das Spiel für ältere Spieler keine Herausforderung. Schade ist das sämtliche Texte in Englisch sind. Jüngere Spieler die an sich Spaß mit dem Game hätten können hier durchaus Probleme haben. Nicht alles erklärt sich immer von selbst. Eigentlich schade, denn das drumherum ist durchaus gelungen. Ein Pausenmenu, das euch per Übersichtskarte die komplette Stadt mit Symbolen für euer Fahrzeug und den Einsatzort zeigt und wo man sich jederzeit ein Paßwort holen kann. Dazu kommen viele Abschnitte der Stadt die man als Belohnung nach und nach freispielen kann und somit auch ein wenig Motiviert wird.
|
| |