|
|
Zur Auswahl steht neben dem Free Skate, das man sehr gut zum üben benutzen kann die US Tour durch 9 amerikanische Städte, die European Tour durch 9 europäische Städte sowie die Welttour mit nun allen 18 Städten hintereinander. Dabei gilt es in jedem der Modi Ziele zu erfüllen. Diese werden euch zu Beginn jedes Areals angezeigt. Einmal müßt Ihr einen bestimmten Highscore knacken oder wie bei der Konkurrenz Dinge einsammeln. Seid Ihr im Spiel seht Ihr das Geschehen aus einer schräg von oben Perspektive. Diese ist im gesamten Spiel dieselbe und bietet an sich recht viel Übersicht. Die Areale selber sind keine Strecken in dem Sinne, sondern teilweise recht große abgegrenzte Gebiete. Jetzt kann man je nach Controller Setup den Skater mit A Gas geben lassen und mit B springen. Im Moment der Luftfahrt habt Ihr nun die Möglichkeit Moves auszuführen. Mit insgesamt 8 möglichen Moves habt Ihr weniger zur Verfügung als die Konkurrenz. Und selbst die möglichen machen nicht unbedingt glücklich. Schuld daran ist ein komisches Punktsystem, das mal einen Move zählt, einen anderen wiederum nicht. Aber vor allem bekommt man gerade für die schweren Moves recht wenig Punkte. Und da die Zielvorgaben manchmal recht fett sind nutzt man sie kaum. Denn es reicht hier zumeist aus per Grind über Geländer Punkte zu holen, was es aber auf die Dauer etwas eintönig macht. Man hat keine Veranlassung die schweren Moves zu machen. Auch ist die Steuerung eine Spur zu direkt. Ein drücken am Kreuz und bei entsprechenden Speed dreht sich der Skater sofort um. Gerade auf Hindernissen oder Schanzen verheddert man sich zumeist. Besonders weil es keine Taste zum Bremsen gibt. Um langsamer zu werden rollt man umher oder stoppt an einer Mauer. Ob das die Skater im realen auch so machen? :-) Auch kann man selten Kombos ansetzen, da einfach der Zeitraum in der Luft zu kurz ist. Gut gelungen ist die grafische Ausführung der Moves, die durch den recht großen Charakter gut sichtbar sind. Die Grafik an sich ist eher einfacher gehalten. Spielt sich dadurch aber auch flüssiger. Größter Fehler ist aber meiner Meinung nach der fehlende Paßwort Modus, der das Thema Motivation in den Keller drückt. Bei 18 Durchgängen in der World Tour und nur 5 Continues spielt man eine Weile ehe man alles durch hat.
|
| |