|
|
Dabei steuert Ihr zu Beginn den jungen Simba, während im zweiten Teil des Spiels der große Simba für Ordnung sorgt. Startet man ein Spiel wird einem das Level anhand eines Bildes vorgestellt, wobei sich die Themen der Grafik und Schwierigkeit an Teile des Filmes halten. Ob nun der Elefantenfriedhof, die Flucht durch den Canyon oder die Kämpfe gegen Scar und Zira. Abschnitte aus dem Film findet man hier natürlich in grafisch abgespeckter Form wieder. Dabei gilt es für den Spieler die Level zu durchqueren und am Ende einen Endbereich zu erreichen um das Level abzuschließen. Dieser Endbereich kann einfach das Bildende sein oder auch verschiedene kleinere Kämpfe am Ende eines Levels. Beginnt ein Level fängt der Spieler je nach Schwierigkeitsgrad mit 3, 4 oder 5 Leben an. Unterhalb links ist die Lebensleiste von Simba die ebenfalls je nach Schwierigkeitsgrad bei Treffern mehr oder weniger abnimmt. Rechts findet man eine Leiste die Simbas Fähigkeit zu fauchen anzeigt. So kann Simba durch fauchen verschiedene Gegner erstarren lassen und so gefahrlos vorbeikommen oder sie gleich eliminieren. Als letztes gibt es einen Sternzähler am unteren Bildschirm. Diese Sterne sind in großer Zahl in den Leveln enthalten und bringen bei 100 eingesammelten Sternen 1 Extraleben. Die Level bestehen zumeist aus vielen Plattformen und Etagen und sind durchzogen von Gegnern, die Simba entweder per Fauchen, draufspringen oder benutzen der Pranke per B-Knopf erledigen kann. Großartige Bauten oder gar kleinere Rätsel findet man nicht im Spiel. Einzig das finden von 5 versteckten Amulettteilen in jedem Level lockert die Springerei auf. Hat man diese Teile alle gefunden darf man nach dem Level eines der schon angesprochenen Bonusspiele zocken. Ob nun Tennis gegen Pumbaa, Käfer sammeln nach Zeit, dem auffangen von Käfern die Pumbaa von einer erhöhten Plattform wirft oder Würmer aus dem Boden ziehen und sie vor dem fressen wollenden Pumbaa in einen Trog werfen. Hier kann der Spieler ebenfalls Extra Leben verdienen. Für Kurzweil zwischen den Leveln sorgen sie allemal und sind dafür recht gelungen. Diese Amulett Teile sind teilweise sehr gut versteckt, da mit der Zeit die Level auch recht groß werden. Sie stellen zwar vor keine unlösbaren Aufgaben, da der grobe Weg zum Ziel sehr linear ist, bieten aber trotzdem immer mal verschiedene Abzweige. Ungewohnt ist zu Beginn die Steuerung. Denn per Steuerkreuz und Sprungtaste macht Simba einen recht großen Satz, der manchmal zu weit ist und gerade bei Sprüngen von Baumwipfel zu Baumwipfel zu ungewollten Abstürzen führt. Hier heißt es dann meist im Stand springen und dann die Richtung drücken. Mit der Zeit kann man dies aber abschätzen.
|
| |