Der Xploder Fun der Firma Blaze

Das Testmuster wurde uns freundlicherweise zu Verfügung gestellt von der Firma Blaze

Die Cheat Cartridges erleben in den letzten Jahren einen nicht erwarteten Boom. Gerade Blaze mit seiner Xploder Reihe für alle gängigen Plattformen steht dabei in vorderster Front. Seit Pokemon und der Möglichkeit seltene Pokemon zu ercheaten sowieso. Auch wenn ich persönlich diese Art und Weise für bedenklich halte. Der normale XploderGB verbindet dabei die Möglichkeit Codes zu nutzen, sie zu speichern und vor allem eigene heraus zu finden. Mit dem Xploder Fun bringt Blaze nun die abgespeckte Version auf den Markt. In dieser Variante fehlt neben dem Cheat Finder für eigene Codes eine Speichermöglichkeit für externe Codes. Schaltet man den GB oder GBC mit dem Xploder Fun ein gibt es wie beim großen Bruder auch das Menu in dem schon hunderte von Codes fest vorhanden sind, die man bequem auswählen kann. Was auffällt ist die Aktualität der Codes. Selbst frisch auf dem Markt erhältliche GBC Spiele sind eingearbeitet. Da aber keine Möglichkeit besteht Codes selber zu speichern könnte man denken, das dieses Gerät nach ein paar Monaten veraltet ist. Dafür gibt es nun wieder die Möglichkeit Codes die man aus allen möglichen Quellen bekommt während des Spielens einzugeben. Einziger Unterschied ist das diese nach dem ausschalten natürlich weg sind. Ansonsten bietet er die gleiche Funktionalität wie sein großer Bruder. Ihr könnt ihn also auch in ein paar Monaten nutzen, da ja immer wieder neue Codes erscheinen. Dazu gibt es ein Begleitheft mit massig weiteren Codes für alle möglichen Spiele. Selbst für den ersten Gameboy werdet Ihr hier fündig. Wer also nicht selber nach Codes suchen will und dem die Eingabe bei jedem Spielstart nicht stört findet hier die Kostengünstigere Alternative.

Empfohlener Verkaufspreis: 49,95DM

Hier gelangt Ihr zur XploderGB Ecke

Matthias Engert
(19.02.2001)

Magazin64@aol.com