|
|
Wir sind es ja gewöhnt, das es mittlerweile zu jeder mehr oder weniger beliebten Serie oder Show, eine Menge Schnick-Schnack zu kaufen gibt. So auch bei GZSZ, dem Quotenhammer des Soap Genres. Bettwäsche, T-Shirts, Tassen und so weiter gibt es schon, nun kommt auch noch ein eigenes Game Boy Spiel dazu. Bei mehreren Millionen Fans am Tag findet man ja auch einen kaufbereiten Absatzmarkt. Obwohl ich kein eingefleischter Kenner dieser Serie bin, kam es mir zu Teil das Game zu spielen. Ich gebe zwar zu, geringe Vorkenntnisse zu haben - aber ein Fan bin ich nicht. Und Vorkenntnisse braucht man schon um bestehen zu können.
Optionale Einstellungen gibt es nicht, wenn man von der Wahl 1 Spieler oder zwei absieht. Man gibt nur seinen Namen ein und schon ist man mitten drin. Der Bildschirm ist zwei geteilt, der untere Teil befaßt sich mehr mit der Zeit. Wir sehen zwei Sanduhren, eine rote für die Restspieldauer und eine grüne für die Antwortzeit (10 sek.). Seid ihr mit euern Antworten schneller als gefordert und ist die Antwort auch noch richtig, wird der Rest der Antwortzeit zur Restspielzeit dazu gerechnet. Neben den Uhren sehen wir einen Bogen in den sieben verschiedenen Farben, wie der oben befindliche Kategorie Buzzer. Da sich sieben verschiedene Kategorien in diesem Spiel auf tun, wird jeder eine Farbe zu geordnet. Diese Kategorien sind: Liebe & Leidenschaft, Emotionen & Eifersucht, Frech & Fatal, Hobby & Handwerk, Schwermut & Schicksal, Trick & Trug und Realität & Rolle.
|
| |